Es ist schon wieder über eine Woche her: Am 6. November fanden sich im Morgennebel der Kunst-Leistungskurs des Paul-Natorp-Gymnasiums und Vertreterinnen der Nachbarschaftsinitiative Friedenau am bekannten Bauzaun ein zu einer Werkschau, bei der Fotoarbeiten des Kurses rund um das Geisterhaus gezeigt wurden. Beeindruckend, wie die jungen Künstler Perspektiven und teilweise kleinste Details des verfallenden Hauses eingefangen und teilweise bis zur völligen Abstraktion be (ver-?)arbeitet haben. Mauerritzen, Scherben, schiefe Jalousien, hinter denen der Hausgeist förmlich zu spüren ist. Ein verträumter, umrankter Balkon, bei dem erst auf den zweiten Blick zu erkennen ist, dass die Vegetation bereits durchs kaputte Fenster ins Innere dringt... In Absprache mit dem Leistungskurslehrer Herrn Thumbach sollen die Bilder baldmöglichst wieder öffentlich zu sehen sein. Die Aktivistinnen der Hausgruppe steuerten eine Klanginstallation bei - mit lauten Hilferufen meldete sich "Flora"...