Unser Nachbarschaftsfest

Am 25. Mai haben wir im Rahmen des bundesweiten Tages der Nachbarn zu Kaffee und Kuchen vor dem Geisterhaus eingeladen. Und wie soll man sagen, es war heiß, nicht nur das Wetter. Von unserem Plan, direkt vor dem Haus zu feiern, sind wir abgerückt, denn dort fanden, zum ersten Mal seit vielen Wochen, Arbeiten statt, und vor laufender Heckenschere schmeckt der Kuchen nicht so gut. So bauten wir denn die von der Gemeinde Zum Guten Hirten gestellten Bierbänke (Danke dafür!!!) genau gegenüber auf, und die dort arbeitenden netten Anwälte ließen uns zum Glück gewähren. Die Erdbeertorte war kaum angeschnitten, da wurde es auf einmal sehr lebhaft und grün-blau am Platze. Unsere Freunde und Helfer waren von besorgten Mitbürgern (oder der arbeitsamen Eigentümerin selbst) gerufen worden, denn aufgrund des unvorsichtigerweise aufgehängten Transparents, auf dem etwas mit "Besetzen" draufstand, fühlte man sich bedroht. Die Polizisten blieben zwar immun gegen unsere Bestechungsvers...